Zielgruppe der Wohngemeinschaft

Zielgruppe sind Menschen mit einer geistigen und körperlichen Behinderung, welche das 57ste Lebensjahr nicht überschritten haben. Aufgenommen werden Personen, welche in der Lage sind mit einer tagsüber durchgehenden Betreuung in einer WG leben zu können, nicht aber auf einen Nachtdienst angewiesen sind.

 

Aufgaben und Ziele

Der gesamte Haushalt wird von den Betreuten mit den BerteuerInnen gemeinsam geführt, wobei mittels Wochenplan jede/r festgelegte Tätigkeiten verrichtet. Auch der Garten wird von den Betreuten der WG gepflegt. Das Ziel ist, dass jede/r einzelne Betreute Aufgaben im Haushalt selbstständig übernimmt und Regeln des Lebens in der Gemeinschaft akzeptiert und respektiert.

Freizeitaktivitäten

Es werden verschiedene Freizeitaktivitäten angeboten, wobei die Betreuten selbstverständlich auch eigene Vorschläge einbringen können, während andere Aktivitäten von den 2 BetreuerInnen festgelegt werden.

Folgende Tätigkeiten werden regelmäßig einmal im Monat durchgeführt :           

  • am zweiten Mittwoch im Monat ist Filmabend angesagt
  • am dritten Mittwoch im Monat gehen alle gemeinsam Pizza essen
  • am letzten Montag im Monat geht die ganze Gruppe ins Trayah zum Schwimmwen
  • während der Wintersaison findet einmal im Monat ein Tanzabend statt

Neben diesen Aktivitäten werden auch noch solche angeboten, die nicht regelmäßig oder zumindest nicht im monatlichen Rhythmus stattfinden:

  • Kinobesuche
  • Theater- oder Musicalbesuche
  • Besichtigung von Museen
  • Ausflüge
  • Chinesisch Essen
  • Spielnachmittage
  • Basteln
  • Projekte
  • Meeraufenthalt einmal im Jahr für Betreute der WG und GW
  • ......und vieles mehr
 

Neues Geschäft im Haus "La Spona"